Nach der Punkteteilung am vergangenen Wochenende will die Männer 1 der SG Nebringen/Reusten am Samstag weitere Punkte sammeln. Zu Gast ist die Zweitvertretung der SG Ober-/Unterhausen.
- Niclas Ilg
Mit Gültigkeit ab 23. Februar gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Diese sieht wichtige Änderungen vor:
Die Corona-Maßnahmen richten sich wieder nach einem dreistufigen System – die Alarmstufe II wurde wieder abgeschafft.
Die Corona-Maßnahmen richten sich wieder nach einem dreistufigen System – die Alarmstufe II wurde wieder abgeschafft.
- Basisstufe: Hospitalisierungsinzidenz unter 4,0 und nicht mehr als 249 Intensivbetten mit COVID-19-Patienten belegt.
- Warnstufe: Ab Hospitalisierungsinzidenz von 4,0 oder ab 250 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten (AIB).
- Alarmstufe: Ab Hospitalisierungsinzidenz von 15,0 und ab 390 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten.
Aktuell befindet sich Baden-Württemberg wieder in der Warnstufe, d.h. im Sport in geschlossenen Räumen gilt wieder die 3G-Regel: Ungeimfpte Trainer und Sportler dürfen mit einem negativen Antigen-Schnelltest-Ergebnis wieder am Training und Wettkampf teilnehmen.
Darüber hinaus wurden die Zuschauerbegrenzungen weiter nach oben korrigiert. In der Warnstufe sind nun max. 60% der Gesamtzuschauer zugelassen, max. jedoch 6.0000.
Die komplette Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist hier zu finden. Alle Regelungen auf einen Blick finden Sie hier.
Alle Regelungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb ab 23. Februar sind zudem in folgendem Dokument zusammengefasst.
Quelle: www.hvw-online.org
- Benjamin Weimer
Nach zwei abgesagten Spielen und mehreren Coronafällen im Team, waren die Frauen der SG Nebringen/Reusten am Samstag beim HSG Schönbuch zu Gast. Trotz erschwerter Bedingungen durch einen reduzierten Kader, der Dank Anette Bühler im Tor und Anja Schuster als Feldspielerin aufgefüllt werden konnte, erhoffte man sich die Schönbucher wie in der Hinrunde zu schlagen. Leider mussten sich die SGlerinnen nach einem spannenden Spiel mit einer Niederlage von 22:18 zufriedengeben.
- Rosalie Ormos
HSG Böblingen/Sindelfingen - SG Nebringen/Reusten 14:9 (6:2)
Am letzten Samstag traten unsere E-Jugendjungs in Böblingen an. Die Spieler der HSG kamen dabei mit weiten Laufstrecken nach vorne, während unsere Jungs mehr über weite Pässe an den gegnerischen Kreis zu Torchancen kamen.
Am letzten Samstag traten unsere E-Jugendjungs in Böblingen an. Die Spieler der HSG kamen dabei mit weiten Laufstrecken nach vorne, während unsere Jungs mehr über weite Pässe an den gegnerischen Kreis zu Torchancen kamen.
- Marius Riestenpatt gen. Richter
Die weibl. D Jugend der SG Nebringen-Reusten empfing am Sonntag den Tabellenzweiten aus Mössingen. Das Hinspiel wurde knapp mit einem Tor gewonnen und so ging man mit großem Respekt in die Partie. Ziel war ein Sieg, der letztendlich den 1. Platz in der Staffel uneinholbar festigen würde.
- Bettina Gauss






