M3: Erfolgreicher Saisonauftakt – erstes Quartal abgeschlossen!

M3: Erfolgreicher Saisonauftakt – erstes Quartal abgeschlossen!

Die Männer 3 haben nach ihrem Spiel am Wochenende bereits das erste Saisonquartal erfolgreich hinter sich gebracht und stehen mit 5:1 Punkten ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Bei zwölf Saisonspielen kann man also sagen: Q1 ist erledigt – und die Bilanz stimmt!

Vor dem ersten Spiel wusste in der M3 allerdings niemand so recht, wo man eigentlich steht. Durch die neue Bezirkseinteilung warteten fast ausschließlich unbekannte Gegner – und die Saisonvorbereitung verlief, sagen wir mal, suboptimal: Nur selten fanden sich mehr als eine Handvoll Spieler zum Training ein.
Trotzdem legte die Mannschaft einen furiosen Start hin und steht nach der Hälfte der Vorrunde ungeschlagen mit 5:1 Punkten ganz oben in der Tabelle.

1. Heimspiel vs. TV Hechingen (37:23)
Am 28. September stand das erste Heimspiel gegen den TV Hechingen an. Die Gäste reisten mit acht Spielern an, während unsere M3 stolze 15 Mann aufbieten konnte – fast schon ein Luxusproblem.
Der Plan war klar: Tempo, Tempo, Tempo! Doch in der ersten Halbzeit war davon wenig zu sehen. Das Spiel war von vielen Fehlern geprägt und blieb bis zur Pause ausgeglichen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte die Mannschaft dann ihr zweites Gesicht: Die Abwehr stand stabil, Ballgewinne wurden genutzt, und vorne klingelte es im Minutentakt.
Am Ende stand ein souveräner 37:23-Heimsieg – ein echter Motivationsschub für die M3.

Derby in Tübingen – Punkt mitgenommen (24:24)
Nur eine Woche später ging’s zum Derby nach Tübingen. Nach dem 15-Mann-Auflauf der Vorwoche war diesmal eher Minimalismus angesagt. Donnerstags standen gerade mal fünf Zusagen, am Ende konnten immerhin elf tapfere Recken überzeugt werden, den weiten Weg nach Tübingen anzutreten.
Von Beginn an war klar: Das wird ein anderes Spiel. Tübingen war körperlich präsent, das Match eng und umkämpft – mit wechselnder Führung und Spannung bis zum Schluss.
In den letzten Minuten verpasste die M3 durch schwache Chancenverwertung den möglichen Sieg, doch mit dem Unentschieden konnte man gut leben.

Heimspiel vs. TV Streichen 2 – klare Sache (37:15)
Im dritten Saisonspiel war die zweite Mannschaft des TV Streichen zu Gast in der Nebringer Halle.
Zwar war der Kader erneut wild zusammengewürfelt, aber das störte niemanden. Von Beginn an ließ die M3 keine Zweifel aufkommen, wer hier die Punkte behalten würde.
Die Gäste taten sich ohne Harz sichtlich schwer, während unsere Abwehr sicher stand und vorne fast alles funktionierte.
Nach 14 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 9:1 – das sagt eigentlich alles. Danach ließ die Konzentration kurz nach, doch nach der Pause wurde wieder aufgedreht.
Am Ende stand ein deutlicher Sieg mit 22 Toren Differenz – ein echtes Ausrufezeichen.

Statistik & Rotation
In den ersten drei Spielen kamen bereits 19 Spieler zum Einsatz und es werden noch mehr werden – versprochen.
Es spielten:
Jürgen Gauss (Tor), Robin Sommer (Tor), Luca Bruckner (Tor), Mike Dinkelacker (Tor und Feld), Klaus Ormos, Karl Bohnenberger, Markus Vogel, Mario Müller, Florian Weimer, Rafael Janetzko, Benjamin Möller, Marco Schumacher, Christian Holzapfel, Dominik Betzler, Pascal Häckl, Michael Starke, Benedikt Gaida, Alexander Schröter, Magnus Ormos, Ogulkan Dogan und Elias Gauss.

Fazit:
Die M3 beweist, dass man auch mit überschaubarer Trainingsbeteiligung und ständig wechselnden Kadern ganz oben mitspielen kann.
Am Sonntag startet bereits das zweite Saisonquartal – und allen ist klar: Die richtig harten Brocken kommen erst noch.
Wir hoffen weiterhin auf die eine oder andere spontane Zusage zum Spiel und freuen uns über jeden Edelfan, der uns auch auswärts unterstützt.
Wenn’s so weiterläuft, darf man gespannt sein, wie stark die Truppe in Q2 performt.
Oder, wie man in der Dritten so schön sagt:
„Läuft bei uns – solange das Bier kalt ist!“

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.