mB

 

Mit einem Kader von 22 Spielern startete die männliche B-Jugend in die Vorbereitung der Saison 23/24. Bei dieser großen Anzahl an motivierten Jungs lag die Entscheidung nahe, zwei Mannschaften für die Saison zu melden.
In den ersten Wochen lag der Fokus zunächst auf der Verbesserung der körperlichen Fitness, wöchentliche Lauf- und Kräftigungseinheiten standen auf dem Programm.
Im Laufe der Vorbereitung wurden die Grundlagen des Handballs verstärkt trainiert, vor allem auf das Verhalten in der Abwehr wurde viel Wert gelegt.
Dies machte sich in den zwei Qualifikationsrunden für die Bezirksliga bemerkbar. Über eine stabile Abwehr und daraus resultierendes Tempospiel, konnte man sich am Ende für die Bezirksliga qualifizieren. Nach längerem Überlegen, entschied man sich dennoch, eine Mannschaft in der Bezirksklasse und die andere in der Kreisliga zu melden.
Ungeklärt ist bei Redaktionsschluss leider noch die Trainerfrage für die männliche B-Jugend, da der aktuelle Trainer Elias Gauss aus zeitlichen Gründen kürzertreten muss.
Die Trainingsmoral und das Interesse am Handball ist bei den Jungs außergewöhnlich, weshalb hoffentlich ein geeigneter Trainer für beide Mannschaften gefunden wird.
Dennoch können wir uns auf eine spannende und hoffentlich verletzungsfreie Saison freuen und hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Ein großes Dankeschön an Klaus Ormos und Frank Sautter, die mich im Training zeitweise unterstützt haben.
Elias Gauss

Es spielen: Jakob, Jonathan, Maximilian, Silas, Lenny, Lukas, Lucas, Mattheo, Nik, Jan, Hannes, Jannik, Julius, Sven, Tristan, Vincent, Jaap, Laurenz, Laurin, Lennard, Ogi, Thomas

Jahrgang: 2007/08

mC

Nachdem bereits in der letzten Saison eine Doppelmeldung der mJC möglich war, können wir stolz melden, dass dies auch diese Saison wieder möglich ist. Wir gehen mit 2 voll besetzten Mannschaften an den Start! Die mJC 1 hat die Bezirksligaqualifikation knapp gemeistert und muss sich nun beweisen. Die Saison wird in der Bezirksliga dieses Mal in einer geteilten Runde gespielt, bei der in der zweiten Saisonhälfte jeweils die oberen und unteren Teams der zwei Staffeln nochmals eine Rückrunde spielen. Dabei werden die Spieler des älteren Jahrgangs zu Schlüsselspielern und werden durch die jüngeren Spieler der mJC 1 unterstützt. Dadurch können wir wieder einmal eine gute Mischung anbieten und unsere jüngeren Spieler gut auf die zweite Saison in der C-Jugend vorbereiten. In der Bezirksliga warten viele Herausforderungen auf uns, welche wir durch eine gute Vorbereitung und einen großartigen Teamgeist meistern wollen. Die mJC 2 tritt in der Saison 23/24 in der Kreisliga an und werden dort Erfahrungen sammeln können. Dabei werden wir aber stets als eine große Mannschaft auftreten, getreu unseren Werten den Teamgeist fördern und auch neben dem Spielfeld und außerhalb der Halle viele Team-Events veranstalten. Das Trainerteam besteht diese Saison aus vier Trainern mit viel Trainererfahrung und einem C-Lizenz-Inhaber. Somit wollen wir den Jungs ein qualitativ gutes Training anbieten, um sich in beiden Spielklassen behaupten zu können.

Trainer: Sebastian Voss, Alina Schilling, Tobias Seeger, Luca Bruckner

Jahrgang: 2009/10

Minis Neb

 

Minis Nebringen - früh übt sich, wer Handballer werden will

Mit viel Elan und Freude treffen sich freitags 17.30 Uhr die Nachwuchshandballerinnen und -handballer der Gemeinde Gäufelden in der Nebringer Hermann-Wolf Halle.
Fleißig werden die Grundlagen das Handballs - werfen, fangen prellen, laufen, hüpfen, Tore schießen - trainiert. Aber auch Koordination, Balance und allgemeine Beweglichkeit stehen auf dem Trainingsplan. Dabei kommt es aber nicht darauf an gleich alles perfekt zu machen. Wichtig ist den beiden Trainerinnen Jenny und Steffi, dass die Kids grundsätzlich Spaß an der Bewegung und am Mannschaftssport haben und dass sie sich jedes Mal ein Stückchen verbessern.
Welche Fortschritte unsere Jüngsten (Jahrgang 2017 und jünger) seit Anfang des Jahres bereits gemacht haben konnten die stolzen Eltern, Geschwister, Omas, Opas, Tanten, Onkels und sonstiges Unterstützer:innen bei den Turnieren in Reusten und Kuppingen sehen. Belohnt wurden die Spielerinnen und Spieler mit Goldmedaillen, die den mitgereisten Fans zurecht mit stolzgeschwellter Brust gezeigt wurden.

Die Trainerinnen und ihre beiden Helferinnen Lilly und Jessica freuen sich auf eine tolle Saison mit: Anna, Hannah, Marlen, Mira, Emil, Felix, Alexander, Maël, Matea, Keke und Oskar

P.S.: Wenn auch du Lust hast den tollsten Sport der Welt auszuprobieren und Teil unseres phantastischen Teams zu werden, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns über weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter

Trainerinnen: Jenny Langer, Steffi Krämer

Jahrgang: 2017/18

minis reu


Die Reustner Minis...

bestehen in diesem Jahr überwiegend aus Kindern des Jahrgangs 2018, welche einmal in der Woche im Training mit Spiel und Spaß an das Thema Handball herangeführt werden sollen.
Mit Übungen für Koordination, Ausdauer und mit dem Handball nähern wir uns Schritt für Schritt an das Thema Handballspielen.
Dabei geht es aktuell noch viel um die Themen werfen, fangen und verstehen.
Sehr gerne nehmen die Kids komplexe Übungsparkoure an, in denen wir Trainer versuchen alle Komponenten einzubauen.
Im letzten Jahr hat man bereits an Minispieltagen und dem Reustner Turnier teilgenommen. Hier zeigte sich das noch viel Arbeit für alle Beteiligten ansteht, um das komplexe Spiel Handball einmal aus dem FF zu beherrschen.
Das Wichtigste aber ist das alle Spaß an Spiel und Training haben, auch wenn nicht immer jede Übung jedem gleich gut gefällt.

Abschließend bleibt zu sagen das der Spaß für die Kinder an erster Stelle stehen soll, wir uns aber Schritt für Schritt in Handballspezifische Themen einarbeiten wollen.

Trainerin: Jens Weimer, Arvid Hipp

Jahrgang: 2017/18

F Bondorf

 

Mit vielen alten und auch neuen Gesichtern starten wir wieder in die neue Saison 23/24.
Jeden Dienstag treffen sich Handball begeisterte Kinder der Minis (Jahrgang 2017+2018) und der gem. F-Jugend (2015+2016) in der Bondorfer Gäuhalle von 15:45-17:15 Uhr um gemeinsam zu trainieren und Spaß zu haben. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht was bei uns rein schaut.
Wir versuchen spielerisch mit viel Freude, Spaß und Abwechslung den Kindern das Handballspielen näher zu bringen, werfen, fangen und die Teamfähigkeit stärken und fördern.
Bei unserem Turnier in Reusten, bei tollem Wetter konnten unsere Kinder schon etwas Spielerfahrung gewinnen, was ihnen sehr große Freude und Spaß bereitete. Belohnt wurde dies am Ende mit einer Medaille.

Zur Mannschaft gehören:
Minis: Anna- Lena Müller, Marco Jelec, Matteo Sproten, Max Wiest, Robin Feihl, Jonas Welle, Luca Striebich, Philine Weimer, Ronja Altenhofen
Gem. F-Jugend: Nora Feihl, Niklas Häffelin, Sharon Lerm, Omar Oulabi, Julian Ozimek, Like Blass, Kilian Altenhofen, Leni Wagner, Sophie Rinderknecht, Hira Tokmak, Christian Müller, Luca Schwab, Kelvin Teixeira

Trainer: Gisela Bruckner, Simone Frisch, Alexander Müller und Elias Frisch

Jahrgang: 2015/16/17/18

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg