M1
 

Alles Neu bei der M1 – Neuer Trainer, Neuer Kader, neues Konzept.

Mit Kolja Fritz, Daniel Becker, Marius Bühler, Nic Bartsch und Elias Gauss verlassen gleich 5 Spieler und damit fast ein Drittel des letztjährigen Kaders das Team. Zusätzlich verabschiedete sich Marc Büchsenstein, nach nun fast 4 Jahren als Chefcoach von der SG. Sein Co-Trainer Manuel Bahlinger übernimmt die schwierige, aber reizvolle Aufgabe, als neuer Cheftrainer der 1. Männermannschaft der SG Nebringen Reusten.
Doch jeder Umbruch ist auch eine Chance, junge, hungrige Spieler zu integrieren und neue Wege einzuschlagen. Mit Jan Schöttke, Johannes Stieb und Gogo Todorovski kommen die jungen Wilden in der Männer 1 an bzw. zurück. Ebenfalls wird auch einen altgedienten Veteranen der SG wieder auf dem Feld zwischen den Pfosten zu sichten sein, denn Jürgen Gauss wird ebenfalls die SG und seinen Torwartkollegen Jonas Traunecker in der kommenden Saison unterstützen. Auch für Manuel Bahlinger gestaltet sich dieser Umbruch als eine Chance, schon in den ersten Trainingseinheiten wurde ersichtlich, dass er seine Philosophie des Handballs und damit ein neues Spielkonzept etablieren will und wird.
Die Vorbereitungen begann dementsprechend früh in der zweiten Juni Woche. In zwei Halleneinheiten pro Woche sowie extra Schichten in Sachen Kondition und Kraft in Eigenverantwortung am Wochenende wurde an allen handballerischen Attributen gearbeitet, um das Team perfekt auf die neue Saison vorzubereiten.
In einem ersten Vorbereitungsturnier in Mössingen wurde der aktuelle Leistungsstand analysiert, um das Training dementsprechend anzupassen. Nun gilt es die letzten Feinschliffe zu setzten.
Wie immer können wir eine sehr ausgeglichene Bezirksliga erwarten, in der viel möglich sein kann, wo der Blick aber erst einmal in den Kampf gegen die Abstiegsplätze gehen wird.
Die Männer 1 freut sich auf eine spannende und hoffentlich verletzungsfreie Saison 2023/24 und wünscht allen SG-Teams einen guten und erfolgreichen Start in die neue Runde.


Auf eure lautstarke Unterstützung Auswärts und vor allem daheim freut sich eure Männer 1.

Der Kader besteht aus: Jonas Traunecker, Jürgen Gauss, Gjorgji Todorovski, Benjamin Weimer, Marco Krauß, Denis Lock, Mario Müller, Niclas Ilg, Yannic End, Thomas Scharf, Gregor Mohr, Tobias Seeger, Jan Schöttke, Johannes Stieb

Trainer: Manuel Bahlinger

M2

 

Hi zusammen,

die neue Saison steht vor der Tür und es gibt einige Veränderungen zu vermelden. Zuallererst verlässt uns leider unser Trainer Patrick aus beruflichen Gründen. Für dein erfolgreiches langjähriges Engagement möchten wir alle uns nochmals bei dir herzlich bedanken. Du bist immer ein gern gesehener Gast als Zuschauer oder falls du dich einmal wieder sportlich betätigen willst, auch gern im Training😊. Dazu verlassen uns bedauerlicherweise auch Marc (hängt die Handballschuhe an den Nagel) und Robin (wechselt zum TSV Altensteig). Auch bei euch möchten wir uns noch herzlich bedanken, für alles, was ihr für das Team und für den Verein geleistet habt und auch ihr findet vielleicht das ein oder andere Mal zurück in die Gäuhalle😉. Ich selbst werde mit dem Spielen kürzertreten, somit habe ich genug Zeit, die Trainerposition nach besten Gewissen auszufüllen.

Das Hauptziel für die kommende Saison ist es, unseren Fans attraktiven und schnellen Handball zu bieten. Dafür werden die Laufeinheiten in der Vorbereitung nicht zu kurz kommen. Da wir aller Voraussicht nach mit einem recht dünn besetzen Kader in die Saison gehen werden, ist es umso wichtiger, dass jeder Spieler die benötigte Ausdauer besitzt. Auf jeden Fall möchten wir euch begeistern und mit spannenden Spielen unterhalten. Zudem ist das Ziel, dass unsere jüngeren Spieler viel mehr Verantwortung übernehmen, damit wir deren Potenzial ausschöpfen können.

Zum Schluss möchte ich noch allen eine verletzungsfreie Saison wünschen und lasst uns gemeinsam die Halle zum Beben bringen!

Euer Trainer,
Stefan

M2

 

Großer Umbruch trifft auf große Motivation

Nachdem die letzte Saison mit einem ordentlichen 7. Tabellenplatz abgeschlossen wurde, steht die M2 vor einem großen Umbruch.
Da unser langjähriger Trainer Hansi Fritz sein Traineramt mit Ende der Saison beendet hat, besteht zunächst die Herausforderung einen neuen Trainer zu finden. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Florian Weimer der interimsweise als Spielertrainer eingesprungen ist.
Des Weiteren sind auch auf Spielerseite einige Abgänge zu verkraften. So verlassen uns Gjorgji Todorovski, Jan Schöttke, Johannes Stieb und Jürgen „Eichi“ Gauss in Richtung unserer M1. Weitere Abgänge sind Amil Besic, der in die Bezirksklasse zur HSG Schönbuch wechselt und Lars Biedermann, der für sein Masterstudium nach Graz zieht.
Gleichzeitig können wir aber, wie bereits in der letzten Saison, auf eine gute Unterstützung durch Spieler der M3 und der A-Jugend bauen.
Am 22.06. ist die M2 motiviert in die Vorbereitung gestartet. Im Fokus der Vorbereitung stehen die Abwehrarbeit, Spielzüge sowie die körperliche Fitness. Gegen Ende der Vorbereitung werden wir, wie auch im letzten Jahr am Bondorfer Hallenturnier teilnehmen.

Wir freuen uns auf eine gute und hoffentlich auch erfolgreiche Saison 2023/24 sowie die Unterstützung unserer Fans.


Trainer: Florian Weimer

M3
 

Wundertüte -The same procedure as last year…

Konstanz bewies die Dritte der SG in der vergangenen Saison lediglich in der immer wieder unterschiedlichen Zusammensetzung. Das ist sicherlich das Los einer dritten Mannschaft und ist auch Sinn und Zweck. So war es vermutlich bei keinem der 12 Saisonspiele die gleiche Zusammensetzung was sich in den Ergebnissen der Spiele deutlich zeigte. Konnte man in "Bestbesetzung" antreten wurden die Spiele zumeist gewonnen, wohingegen sich manche Spiele auf Grund einer dünnen Personaldecke als eher schwierig herausstellten. Trotzdem wurde vergangene Saison mit einem soliden mittleren Tabellenplatz abgeschlossen.
Auch in der Saison 2023/24 werden wir mit einer dritten Mannschaft an den Start gehen. Nachdem es in den beiden anderen aktiven Teams einen Umbruch gegeben hat, wird auch unsere Dritte in gewissem Maße davon betroffen sein. So liebäugelt der ein oder andere Spieler sicherlich damit sich einen Platz in der Zweiten zu ergattern, andersherum wird der ein oder andere etablierte Spieler doch kürzertreten wollen. Darüber hinaus wird man sehen müssen, welcher Spieler aus der bisherigen A-Jugend den Sprung in die M2 oder gar in die M1 schafft oder den Zwischenschritt über die M3 gehen muss – nein, gehe darf.

Der langen Rede, kurzer Sinn: Die neue Zusammensetzung der Dritten wird sich zum ersten Spieltag hin entscheiden und über die Saison hin flexibel sein. So wie das bislang auch schon immer war.
…the same procedure as every year.
Wir freuen uns auf die neue Saison.

Trainer: Klaus Ormos

mA
 

Vergleichsweise entspannt in die neue Saison gehen …

… kann die männliche A-Jugend. Der Kader ist zwar nicht gerade üppig besetzt, dennoch dürfte aber unsere Spielfähigkeit für die gesamte Spielrunde in der Bezirksklasse kein Problem werden, schließlich haben wir einen motivierten und sehr zuverlässigen harten Kern und können mit Sicherheit auf personelle Unterstützung von unserer B-Jugend bauen. Auch spielerisch hat unser Team durchaus einiges zu bieten. Gezeigt hat sich das bereits beim Heimturnier in Reusten und beim Beachturnier in Renningen, bei denen jeweils der dritte Platz errungen werden konnte. Das vorhandene Potential weiter zu entwickeln, ohne dabei aber den Spaß am Handballspielen zu kurz kommen zu lassen, ist die Herausforderung für das Trainerteam, zu dem Kolja Fritz, Niclas Ilg und Uli Scheurle gehören. Inwieweit dies gelingt, wird die Saison 2023/24 zeigen, der wir mit Vorfreude und der Hoffnung auf spannende und verletzungsfreie Spiele entgegensehen.

Zum Kader gehören: Vinzent Arnold, Felix Bechinka, Samuel Dolde, Linus Giesert, Marin Hegedus, Liam Huber, Wenzel Ormos, Jonathan Kalich, Paul Münster, Wenzel Ormos, Elia Pflanzer, Justus Stahl, Paul Werneburg, Marin Hegedus
 

Trainer: Ulrich Scheurle, Kolja Fritz, Niclas Ilg

Jahrgang: 2005/2006

Unsere Premium Sponsoren

  • Premium-Sponsoren3.jpg
  • Premium-Sponsoren4.jpg
  • Premium-Sponsoren8.jpg
  • Premium-Sponsoren11.jpg
  • Premium-Sponsoren12.jpg