Am Sonntag fand der Heimspieltag der gemischten E-Jugend in der Spielform 4+1 in der Bondorfer Gäuhalle statt. Für unsere Mannschaft ging es diesmal gegen Herrenberg.
- Marius Riestenpatt gen. Richter
Am Sonntag fand der Heimspieltag der gemischten E-Jugend in der Spielform 4+1 in der Bondorfer Gäuhalle statt. Für unsere Mannschaft ging es diesmal gegen Herrenberg.
Der 6+1-E-Jugendspieltag am letzten Sonntag in Pfalzgrafenweiler begann für die Kinder mit den Koordinationsübungen, in denen sie diesmal ihr Können bei der Ballkoordination Wand mit Balance und Balltechnik auf einer Bank, sowie beim Bankziehen ihre Kraft beim Ziehen über eine Bank als auch beim Liegestützlauf und in der Sprungbahn durch einen Reifenhindernisparcours unter Beweis stellen mussten und dies mit starken - teilweise sehr starken - Leistungen taten.
Am letzten Samstagnachmittag fand endlich der erste E-Jugendspieltag in der Spielform 4+1 in Herrenberg statt. Los ging es mit dem Handballspiel auf das Querfeld gegen die SG H2Ku, den heutigen Gegner in den Spielen.
Mit dem Heimspieltag in Nebringen fand für unsere gemischte E-Jugend 6+1-Kinder am letzten Samstag der erste Saisonspieltag statt. Am Anfang zeigten die Kinder ihr Können in den Koordinationsübungen, die diesmal aus Hockwende mit Ball, Ballgewandtheit und Bankprellen bestanden. Bei jeder Übung ging es darum Fertigkeiten mit dem Ball in unterschiedlichen Ausführungen mit anderen koordinativen Fähigkeiten zu zeigen.
Mit über 30 Kindern nahm unsere E-Jugend beim Reustener Rasenturnier am vergangenen Sonntag teil. Für die kurzfristig zwei gemischten E-Jugendmannschaften, da man für eine andere Mannschaft einsprang, ging es früh los, bei, nach dem schwülen Samstag, angenehmen äußeren Verhältnissen.